Longieren bringt Abwechslung und sinnvolle Arbeit für das Pferd – wenn es richtig gemacht wird.
Wie geht Longieren richtig, damit es dem Pferd nicht schadet sondern es fördert? Wie führe ich das Pferd richtig an der Longe und wie verlange ich korrekte Übergänge? Welche Hilfen benutze ich und wie setze ich sie richtig ein?
Wir legen den Hauptmerk auf das Longieren am Kappzaum, werden aber auch andere Hilfsmittel, deren Sinn und Zweck anschauen.
Der Kurs richtet sich an alle Longier-Anfänger, die gerne mit dem sinnvollen Longieren beginnen möchten.
Eigenes Pferd kann mitgebracht werden.
Es stehen 2 Schulpferde zur Verfügung.
Teil: Kurzeinführung in Theorei
Teil: Praxis Basics
Min. 3, max 4 Teilnehmer
9.00 – 17.00 Uhr
Preis: 300.00
Kaffee und Kuchen inkl.